zurück zur Übersicht

Vom Abstellgleis zurück auf die Strecke - GAF 100

Mit unserem Modernisierungskonzept  „GAF 100 Plus“ werden nicht mehr funktionsfähige GAF 100  in der GBM:

  • komplett  erneuert,
  • modernisiert,
  • den Wünschen der Kunden angepasst
  • und streckentauglich mit einer EBA Zulassung übergeben

Modernisierte Fahrzeuge sind sowohl bei der DBAG, als auch bei privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen bereits im Einsatz.      

gaf100_a_web_mP.jpg  gaf100_ba_web2.jpg 

Bereits das zehnte komplett modernisierte Gleisarbeitsfahrzeug vom Typ GAF 100 wurde im Mai dieses Jahres ausgeliefert.
Für die Südostbayernbahn (DB RegioNetz GmbH) wurde das bereits 1996 gebaute Fahrzeug unter anderem mit einer Klimaanlage, einem hydrostatische Fahrantrieb, Steilstreckenausrüstung, einem neuen Kran und einer neuen Kabine mit dritter Tür, die zusätzlich den Zugang zur Ladefläche ermöglicht, ausgestattet.

gaf100_3_web.jpg  gaf100_4_web.jpg 
GAF 100 vor und nach der Modernisierung
gaf100_5_web.jpg  gaf100_6_web.jpg 
 Ankunft am Bahnhof Mühldorf am Inn


Das Retrofit-Programm der GBM verbindet Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Individualität für die Nutzung von Gleisarbeitsfahrzeugen.
Statt Fahrzeuge kostenintensiv neu zu konstruieren, zu produzieren und zuzulassen, werden diese Ressourcen bei einer Modernisierung geschont.
Die GBM fördert diese Vorgehensweise und bewahrt sich dafür besonders flexible Arbeitsstrukturen.

 

 

zurück zur Übersicht

letzte Änderung: 20.11.2021