Auszubildende und Schüler

GBM_Mitarbeiter_02.JPG

Auszubildender zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026

  • SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft Lauchhammer mbH
  • Lübbenau, OT Kittlitz
  • Präsenz
  • Ausbildung
  • Vollzeit
  • Publiziert: 04.08.2025
Auszubildender zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026, 1. Bild

Kittel statt Krawatte - Starte deine Ausbildung im Labor!

Die SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft Lauchhammer mbH ist ein Konzernmitglied der General Atomics Europe Gruppe und betreibt am Standort Lübbenau/Spreewald OT Kittlitz ein unabhängiges, chemisch-analytisches Prüf­labor.

Zum Ausbildungsstart 01.09.2026 suchen wir unsere Chemielaboranten (m/w/d) von morgen!

Deine Ausbildung

Als Chemielaborant (m/w/d) bist du bei der Analyse von chemischen Verbindungen ganz in deinem Element. Du untersuchst Zusammensetzungen, Reinheit oder Mengen der enthaltenen Stoffe - modern und EDV-gestützt, mit spektroskopischen und chromatographischen Verfahren oder eben auch konventionell.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Das bringst du mit

  • Einen guten Realschul-/ Hauptschulabschluss oder Fachabitur 
  • Gute bis sehr gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften
  • Überdurchschnittliches Interesse für Chemie, Physik und Biologie
  • Begeisterungsfähigkeit und Teamgeist

Dein Gewinn

  • Attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen sowie zusätzliche Benefits
  • 27 Tage bezahlten Urlaub 
  • Fachliche und persönliche Begleitung durch die Ausbildung 
  • Eine praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in den Betriebsablauf  
  • Interessante und abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben 
  • Ein tolles Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team 
  • Übernahme bei erfolgreichem Bestehen deiner Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis 
  • Eine langfristige berufliche Perspektive in der Region

Lass es uns gemeinsam anpacken!

WERDE TEIL UNSERES TEAMS UND BEWIRB DICH NOCH HEUTE!

  • Franziska Riemann
  • Personalreferentin
 

Fünf gute Gründe für eine Ausbildung bei GBM Gleisbaumechanik

check.png

Eine Duale Berufsausbildung ist die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis.

check.png

Unser Standort in Brandenburg an der Havel ist auch mit dem Bus gut zu erreichen.

check.png

Die General Atomics Europe Gruppe bietet eine breite Auswahl an Ausbildungsplätzen deutschlandweit.

check.png

Du kannst bereits im Laufe deiner Ausbildung eigene Aufgabenbereiche und Zuständigkeiten übernehmen.

check.png

Bei einem guten und erfolgreichen Ausbildungsabschluss bieten wir dir gute Übernahmechancen.

 

Deine Fragen – Unsere Antworten: Alles rund ums Thema Berufsausbildung bei der GBM Gleisbaumechanik

Ja, alle unsere Auszubildenden erhalten eine entsprechende Ausbildungsvergütung.

Nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss übernehmen wir dich sehr gerne in eine Festanstellung. Wir sind daran interessiert, dir langfristige Karrieremöglichkeiten bei der GBM Gleisbaumechanik bieten zu können.

Die Berufsausbildung dauert üblicherweise drei Jahre, die genaue Dauer ist jedoch vom Ausbildungsberuf abhängig und kann in der jeweilige Stellenausschreibung nachgesehen werden.

Wir können gerne ein Praktikum für dich organisieren, um einen Einblick in den Ausbildungsberuf zu erhalten. Zudem kannst du dich auch gerne mit unseren aktuellen und ehemaligen Auszubildenden austauschen. Du kannst auch gerne das Erkundungstool für Ausbildungsplätze der Bundesagentur für Arbeit nutzen und herausfinden, welche Ausbildung zu dir passt: Hier klicken

Ihre Ansprechpartnerin​

Sie haben Fragen zu den Karrieremöglichkeiten bei der GBM Gleisbaumechanik oder möchten weitere Details zu unseren Stellenausschreibungen erfahren? Dann kontaktieren Sie gern Frau Stephanie Hörnlein-Ulrich.​

GBM_Hoernlein_480x480px.png

Stephanie Hörnlein-Ulrich

Personalreferentin